Vorstand & Vertrauenspersonen

Unser Vorstand kümmert sich um die organisatorischen und administrativen Belange des Vereins und sorgt dafür, dass bei uns alles rund läuft – auf und neben der Fechtbahn.

Das Trainerteam findest du übrigens auf einer eigenen Seite, ganz dem Training und der Kunst des Schwertkampfs gewidmet.

Springe direkt zu unseren:

Vorstand

Unser Vorstand vertritt den Verein nach außen, unterschreibt Verträge und kümmert sich um die organisatorischen und administrativen Belange des gesamten Vereins. Dabei versteht er sich nicht als hierarchische Leitung, sondern als gleichwertiger Teil der Gemeinschaft.

Alle Vorstandsmitglieder sind ebenso aktive Vereinsmitglieder wie alle anderen und handeln im Sinne eines demokratischen und gleichberechtigten Miteinanders. Entscheidungen werden transparent getroffen, mit dem Ziel, das Vereinsleben für alle Mitglieder fair, offen und gemeinschaftlich zu gestalten.

Anne

Anne trainiert nicht nur mit dem langen Schwert und dem Säbel, sondern ist auch eine der drei Vorstandsmitglieder, wo sie ihr Vorwissen im bürokratischen Dschungel Deutschlands gut in der Kommunikation mit Behörden und Institutionen nutzen kann. Ihr liegt neben Spaß an der sportlichen Betätigung vor allem die Inklusion benachteiligter Gruppen in der Gesellschaft am Herzen.

André

Unser Vorstandsmitglied André brachte viel Vorerfahrung aus der deutschen Vereinsmeierei mit und leitet nicht nur humorvoll, aber gezielt durch die notwendigen Sitzungen, sondern organisiert auch teilweise sichtbar und teilweise im Hintergrund viele der zwischenmenschlichen Prozesse, die das Vereinsleben so mit sich mitbringen. Währenddessen übt sich der Trainer und Rapier-Kaderfechter nicht nur im Langschwert, sondern auch im Ringen sowie vielen weiteren Waffen und Kampfsportarten.

Patrice

Unser Vorstandsmitglied Patrice ergänzt den Vorstand von technischer Seite und bringt ihn ins 21. Jahrhundert. Dabei stimmt er sich mit den Mitgliedern des Vereins ab und entwickelt regelmäßig angepasste Lösungen für unsere Bedürfnisse. Weiterhin agiert er mit Fokus auf das Lange Schwert als Trainer.

Vertrauenspersonen

In unserem Verein stehen Vertrauenspersonen als Ansprechpartner*innen bei persönlichen Anliegen, Konflikten oder Problemen zur Verfügung. Sie bieten ein offenes Ohr, behandeln alle Gespräche vertraulich und unterstützen dabei, respektvolle und sichere Trainingsbedingungen für alle zu gewährleisten. Egal ob es um zwischenmenschliche Themen, Fragen zum Training oder um Hilfe in schwierigen Situationen geht – unsere Vertrauenspersonen sind für euch da.

Dominik

Dominik ist unsere Ansprechperson für Jugendliche aller Standorte und Jugendbeauftragter des DDHF. Dabei hilft ihm nicht nur sein sozialpädagogisches Studium, sondern auch seine langjährige berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Heranwachsenden. Der Langschwertfechter und Trainingsleiter in Schwalmstadt engariert sich darüber hinaus auch auf nationaler Ebene als Jugendbeauftrager im deutschen Dachverband für historisches Fechten.

Anaïs

Anaïs legt nicht erst seit Gründung der Leichtmeisterei Kassel großen Wert auf die Inklusion von FLINTAs, sondern es ist ihr ein Anliegen, seit sie im HEMA aktiv ist, bessere Bedingungen für bisher vernachlässigte Gruppen in der Bevölkerung zu schaffen. Die Langschwertfechterin und Säbel-Trainerin des Vereins ist darum Ansprechparter für Frauen, non-binäre Personen und alle anderen, die sich nicht als cis-Mann identifizieren.

Holger

Der Langschwertfechter und unsere Vertrauensperson in Schwalmstadt Holger legt nicht nur wert darauf im Gefecht nah an seine Gegner heranzukommen, sondern auch mit seiner offenen und freundlichen Art jederzeit für die Mitglieder da zu sein, sollten Probleme auftreten oder Trainings- und Vereinsumgebung Verbesserungspotential aufweisen.